| Bereits seit längerer Zeit arbeiten   der Samariterverein Niederbüren und die Feuerwehr Niederbüren eng zusammen. Die gute   Organisation ermöglicht im Notfall eine rasche und zuverlässige erste Hilfe   vor Ort. 
 Acht aktive Samariter gehören zur 1. Alarmgruppe und drei Samariter zur 2. Alarmgruppe in der Feuerwehr Niederbüren. Die 1. Alarmgruppe wird bei einem Brandfall mitaufgeboten, die 2. Alarmgruppe wird bei einem Grossereignis zusätzlich aufgeboten.
   Die Feuerwehrautos sind mit diversem   Sanitätsmaterial bestückt. Als weitere Aufgabe übernimmt die Alarmgruppe die   Organisation der alljährlichen Ausbildungsübungen für die Mannschaft der Feuerwehr. 
 Auch für die Alarmgruppe selbst ist ein gut ausgebautes Trainingsprogramm   nötig. Ihre Mitglieder verfügen neben der Basisschulung für Samariter über   eine Ausbildung in der Führung von Gruppen. Diese ermöglicht es ihnen, im   Ernstfall die Erste Hilfe zu koordinieren. Im so genannten GRAL-Kurs   (Gesundheits- und Rettungswesen in außerordentlichen Lagen), haben sie   gelernt, ihre Arbeit auch in ungünstigem Umfeld zu bewerkstelligen. Sie   wissen, wie ein Verwundetennest einzurichten ist und kennen die Regeln der   Zusammenarbeit mit anderen Organisationen.
   Bei Einsatz-, Alarm- und   Hauptübungen mit der Feuerwehr werden sowohl die Zusammenarbeit wie auch praktische   Kenntnisse vertieft. 
 
 
 |